Produkthefte 2019
mit den aktuell zugelassenen Pflanzenschutzmitteln für die Anwendung durch „nichtberufliche Anwender“ im „Haus- und Kleingartenbereich“
Die biologischen Hintergründe des Krankheits- bzw.
Schädlingsbefalls, die Schadbilder und die Entwicklung der Schaderreger
ändern sich nicht. Das gleiche gilt für die Vorbeugung des Befalls
durch kulturtechnische Maßnahmen.
Auch die mechanisch/physikalischen Bekämpfungsmaßnahmen bleiben,
genauso wie die Prinzipien der biotechnischen, biologischen und sogar
der chemischen Bekämpfung, praktisch unverändert.
Was sich ändert, sind die Produkte.
Jahr für Jahr kommen neue chemische, biologische und biotechnische Pflanzenschutzprodukte auf den Markt. Manche, oft jahrelang bewährte, verschwinden aus dem Vertrieb, sei es infolge der Zulassungssituation, sei es aus anderen Gründen.
Dadurch unterliegen die meisten Pflanzenschutzratgeber
demselben Schicksal - je älter, desto weniger aktuell sind sie.
Diesem
Tatbestand treten wir in unseren Werken entgegen.
Der hochwertige farbige
Hauptteil der Bücher bleibt praktisch immer „jung“ und aktuell.
![]() |
![]() |
![]() |
||
Bestellen |
Die Kapitel „Bekämpfung, Bekämpfungsmittel“ werden gesondert
geheftet und damit als Anhang austauschbar gemacht.
Ab 1. Juli 2001 trat das neue, verschärfte Pflanzenschutzgesetz vollständig
in Kraft.
Die Auswahl der Pflanzenschutzprodukte in den Produktheften 2019
entspricht vollständig den Anforderungen dieses Gesetzes.
Bei
den Nutzpflanzen haben wir zusätzlich eine Auswahl
der resistenten Sorten dazugenommen.
Version der Produkthefte 2019
Einmalige Lieferung: |
Versandpreis inkl. Porto je 5,00 € |